Es gibt hunderte verschiedene 3D-Druck Materialien, wir bieten die effektivsten und bekanntesten an:
PLA:
Das aus Maisstärke gewonnene Filament ist vor allem im Hobby 3D-Druck sehr beliebt, da es extrem leicht zu drucken, sehr billig und relativ schlagfest ist. Jedoch hat es eine geringe Verformungstemperatur von nur 60C und ist chemisch unresistent.
ABS:
ABS hat ähnliche Eigenschaften wie PLA und einen hohen Schmelzpunkt von ca. 90C. Jedoch ist es vor allem bei großen Teilen sehr schwer zu drucken, da es sich verzieht.
PETG:
Dieses Material ist eher neu auf dem Markt und zeichnet sich durch seine Wasserbeständigkeit aus (PET Flaschen) . Außerdem ist es schlagfest und hat eine mittlere Schmelztemperatur von ca. 75C.
TPU (Flex):
Das flexible Material hat eine extrem gute Schlagfestigkeit und ist flexibel. Es wird oft für Stoßdämpfer oder Drohnen verwendet, da es kaum bricht. Leider ist es eher schwer zu drucken und hinterlässt oft unschöne Stellen.
Polycarbonat Carbon-Fiber:
PC-CF ist ein extrem mechanisches Material, welches z.B. in schussicherem Glas vorkommt. Es zeichnet sich besonders durch seine hohe Schmelztemperatur von 130C und seine hohe Strapazierfähigkeit aus!
Außerdem ist es sehr formstabil und ist beständig gegen die gängigen Chemikalien.
Resin (SLA):
Flüssiges Kunstharz wird mittels des SLA Verfahren gehärtet und erzeugt so phänomenale Details und Qualität. Leider ist die Hitzebeständigkeit von 60C eher gering, aber bietet dafür ABS ähnliche Schlagfestigkeit.
Bei individueller Beratung für verschiedene Anwendungszwecke, fragen sie gerne unter diesem Post oder senden uns eine Anfrage!